
Wichtig für verunsicherte Bitcoin-Anleger
So bewahren Sie Ihre Bitcoin sicher auf
Sie haben bereits Bitcoin oder wollen kaufen, wissen aber nicht wie Sie Ihre Bitcoin einfach und vor allem sicher aufbewahren sollen? Ja, das Thema ist komplex und es gibt viele Fallgruben die schnell zum Verlust Ihres Geldes führen können.
Wenn Sie Bitcoin für sich bereits als spannende und gute Investition erkannt haben, es Ihnen aber schwer fällt vertrauenswürdige Quellen zu finden, und Ihnen daher für Ihre Bitcoin-Aufbewahrung immer noch die nötige Gewissheit fehlt, dann können wir Ihnen hier und jetzt helfen.
Wem gehören Ihre Bitcoin eigentlich?
„Not your keys, not your Bitcoin“ ist ein geläufiger Spruch in der Crypto-Szene. Eine systeminhärente Eigenschaft von Crypto-Währungen ist nämlich, dass die Coins jenem gehören der auch den entsprechenden privaten Schlüssel (private key) besitzt.
-
Sind Ihre Bitcoin auf einer Börse? Dann gehören sie eigentlich der Börse! Leider wurden in der Vergangenheit schon einige Crypto-Börsen gehackt. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar gering, aber vorhanden!
-
Zusätzliche Risikomomente bei Börsen sind Insolvenz und die rechtlichen Regulatorien. Börsen haben auch nicht dieselben Rücklagenanforderungen wie Banken, auch gibt es keine Einlagensicherung.
-
Deshalb gilt die Devise nur Summen auf Börsen zu verwahren, die nicht Ihre Schmerzgrenze übersteigen.
Wer seine Schmerzgrenze hier eher überschreitet, sollte sich um andere Aufbewahrungsmöglichkeiten Gedanken machen…
Wo Sie Ihre Bitcoin sicher aufbewahren
Wenn Sie sich dafür entscheiden Ihre Bitcoin auf Grund der genannten Risiken nicht auf einer Börse zu lassen können Sie sie mittels einer sogenannten Wallet selbst sicher verwahren. Die richtige Wallet- und Aufbewahrungsart ist generell anhand folgender Aspekte zu wählen:
-
Kapitalwert und Sicherheitsanspruch
-
Benutzerfreundlichkeit
-
Generelle Komplexität
Prinzipiell gibt es drei Wallet- und damit Aufbewahrungsarten: Hot Wallet, Hardware Wallet und Paper Wallet. Alle bieten Vor- und Nachteile:
-
Hot Wallets sind Apps für Smart Phone oder Computer. Sie sind oft relativ leicht zu bedienen und schnell einzurichten. Allerdings bieten sie vergleichsweise geringe Sicherheit und eignen sich daher eigentlich nur für kleinere Gebrauchssummen.
-
Hardware Wallets sind kleine elektronische Geräte die ausschließlich für die sichere Aufbewahrung von Crypto-Währungen ausgelegt sind. Sie bieten eine sehr gute Balance zwischen hoher Sicherheit und relativ guter Benutzerfreundlichkeit.
-
Paper Wallets bezeichnen Aufbewahrungsmöglichkeiten bei denen der private Schlüssel (private key) physisch niedergeschrieben ist; z.B. auf Papier (daher "Paper Wallet") oder auf Stahl. Theoretisch ist dies die sicherste Aufbewahrungsart, aber für die allermeisten Benutzer nicht zu empfehlen aufgrund zahlreicher sicherheitstechnischer Fallgruben.
Unsicher was für Sie am besten geeignet ist? Probieren Sie z.B. den Ratgeber auf https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet.
Interessant: Bitcoin selbst kann eigentlich niemand in dem Sinne aufbewahren, weil sie sich genau genommen immer auf der Blockchain befinden. Was in Wallets (oder von Börsen) aufbewahrt wird sind die privaten Schlüssel (private keys).
Wie Sie Ihr Geld nicht verlieren
Die punktgenaue und sichere Aufbewahrung Ihrer Bitcoin ist ein sehr komplexes Thema und die Details würden hier völlig den Rahmen sprengen. Wir möchten Ihnen hier dennoch vor allem ein paar Tipps und Anstöße geben, um zu verhindern, dass Sie Ihr Geld verlieren:
-
Verwenden Sie keine unsicheren Wallets und Software. Transparenz ist gut: Ist der Quellkode der Wallet öffentlich einsehbar und kommt von einem bekannten und vertrauenswürdigen Herausgeber?
-
Teilen Sie niemals Ihre privaten Schlüssel (private keys) und speichern Sie diese ja nicht unverschlüsselt digital.
-
Erstellen Sie Backups aller Schlüssel und Zugänge. Stellen Sie sicher, dass diese vor Feuer, Wasser und unerwünschter Einsicht geschützt sind und bewahren Sie nicht alles am gleichen Ort auf.
-
Bei Börsen und Online-Wallets sichergehen, dass Sie auch tatsächlich auf der echten Webseite gelandet sind (überprüfen Sie Zertifikat und URL Adresse).
-
Achten Sie beim Versenden von Bitcoin immer darauf, dass die Empfangsadresse korrekt ist (Tipp: Stimmen die ersten und die letzten drei Ziffern?) und senden Sie immer erst kleine Testbeträge.
-
Verwenden Sie immer Multi-Faktor-Authentisierung (multi-factor authentication). Das bedeutet z.B., dass Sie neben Benutzernamen und Passwort auf Börsen auch Google Authenticator verwenden, um sich anzumelden.
-
Richten Sie sich Erinnerungen ein, um regelmäßig die Zugänge und Aufbewahrungslösungen zu überprüfen (z.B. einmal pro Quartal).
-
Denken Sie auch daran was im Falle Ihres Ablebens passiert. Können Ihre Erben im Falle des Falles auf Ihre Bitcoin zugreifen, oder sind diese dann für immer verloren?
Aufgepasst! Verlieren Sie keinesfalls Ihren privaten Schlüssel (private key) und erstellen Sie Backups (aber keinesfalls digital).
Immer noch unsicher?
-
Sie sind immer noch unsicher, wie Sie Bitcoin sicher und einfach aufbewahren sollen?
-
Sie haben noch weitere Fragen, zum Beispiel zu den Themen einfacher und sicherer Ankauf oder zu Verkauf und Versteuerung?
Die Crypto-Berater geben Ihnen durch persönliche, punktgenaue und unabhängige Beratungen die Gewissheit die Sie brauchen für Ihren Einstieg in die faszinierende und spannende Welt von Bitcoin & Co.
Keine anderen Experten in Österreich bieten Ihnen sonst diese Art von persönlicher und zugeschnittener Beratung.

Nachdem mir klar war dass ich Bitcoin in mein Portfolio aufnehmen will, war ich nach mehreren Stunden Internetrecherche aber völlig verunsichert wie ich es einfach und sicher in Österreich kaufen kann. Zum Glück fand ich die Crypto-Berater! In einem persönlichen und maßgeschneiderten Gespräch hat mir Dr. techn. Silvester Sadjina freundlich und geduldig geholfen und ich fühle mich nun dank den Crypto-Beratern rundum sicher mit meinem Bitcoin-Investment!
Dr. Gerhard Friedman
Sparen Sie Zeit und Geld!
-
Bereits eine Stunde im persönlichen Gespräch mit einem unserer Crypto-Berater bringt Sie weiter als 10 Stunden Internetrecherche und reduziert das Risiko Ihr Geld zu verlieren beträchtlich.
-
Überlassen Sie Ihren Bitcoin Kauf nicht löchrigem und gar falschem Wissen aus fragwürdigen Quellen im Internet.
Sparen Sie Zeit und Geld und gehen Sie mit uns auf Nummer sicher!
Sie haben KEIN Risiko!
Wir sind so fest davon überzeugt Ihnen wirklich helfen zu können dass wir gerne jegliches Risiko voll auf uns nehmen:
-
Wenn Sie nach unserem Beratungsgespräch nicht zufrieden sind, schicken Sie uns einfach eine E-Mail und wir überweisen Ihnen den gesamten Betrag zurück.
-
Ohne weitere Fragen. Einfach so.
Schaffen Sie sich die Gewissheit die Sie wollen im persönlichem Gespräch mit einem unserer Crypto-Berater!
- 1 Std.100 Euro
Ich freue mich auf unser Gespräch!

Ihr Dr. techn. Silvester Sadjina
PS: Die Crypto-Berater geben Ihnen durch persönliche, punktgenaue und unabhängige Beratungen die Gewissheit wie Sie Ihre Bitcoin sicher und einfach aufbewahren. Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Gespräch mit einem unserer Experten hier.